Was macht eine Beerdigung nachhaltig?

Die Natur hat uns das Leben geschenkt, also sollten wir der Natur das Leben zurückgeben. Wir möchten, dass die Menschheit wieder Teil des natürlichen Lebenszyklus wird, indem wir mit der Natur zusammenarbeiten, anstatt sie auszubeuten. Wir können am Ende unseres Lebenszyklus immer noch einen Beitrag zu Mutter Natur leisten. Deshalb ist Nachhaltigkeit auch ein sehr wichtiger Aspekt einer Beerdigung. Aber was genau ist eine nachhaltige Beerdigung? Im Folgenden möchten wir die sechs wichtigsten Komponenten einer nachhaltigen Bestattung auflisten.

  1. Entscheiden Sie sich für einen grünen Sarg

Eines der wichtigsten Elemente einer Beerdigung ist der Sarg, und hier können Sie eine nachhaltige Wahl treffen. Es gibt inzwischen Bestattungssärge, die aus natürlichen und biologisch abbaubaren Materialien wie Bambus, Pappe oder sogar Salz hergestellt werden. Eine einzigartige Option ist der ‚weltweit erste lebende Sarg‘, der Living Cocoon von Loop Biotech, der sich mit der Zeit biologisch abbaut und zu einer Quelle neuen Lebens wird. Darüber hinaus ist der Produktionsprozess des Living Cocoon viel nachhaltiger als der von herkömmlichen Särgen. Anstatt tote Materialien zu verwenden, die der Umwelt schaden, kultiviert Loop lebende Materialien, die die Natur bereichern. Außerdem ist der Produktionsprozess schneller und umweltfreundlicher; der Sarg wächst in nur 7 Tagen und wird in den Niederlanden hergestellt. Wenn Sie sich für einen grünen Sarg entscheiden, tragen Sie zum Schutz unseres Planeten bei.

  1. Erwägen Sie Blumen der Saison

Blumen stehen bei einer Beerdigung oft im Mittelpunkt. Für viele spielen Blumen im Zusammenhang mit einem Todesfall eine wichtige Rolle. Wir empfehlen, Blumen auszuwählen, die in der aktuellen Saison gezüchtet werden. Viele Blumensorten sind saisonal und nicht immer in den Niederlanden erhältlich. Der Import dieser Blumen ist eine Belastung für die Umwelt, und deshalb raten wir im Sinne einer nachhaltigen Beerdigung davon ab. Alternativ können Sie auch Blumen aus Ihrem eigenen Garten pflücken. Auf diese Weise wird der Strauß persönlich und Sie können sicher sein, dass er frei von Pestiziden ist.

  1. Treffen Sie eine bewusste Kleiderwahl

Kleidung und Schmuck bilden die letzte Komponente. Auch bei der Kleidung des Verstorbenen kann eine nachhaltige Wahl getroffen werden. Ziehen Sie Kleidung aus Naturfasern wie Leinen oder Wolle in Betracht. Kleidungsstücke aus synthetischen Materialien sind umweltschädlich und brauchen wesentlich länger, um sich abzubauen. Sie können es damit vergleichen, ein Stück Plastik in der Erde zu vergraben. Es braucht viel mehr Zeit, um sich zu zersetzen, als beispielsweise ein Stück Baumwolle.

  1. Minimieren Sie den Papierverbrauch

Viele Beerdigungen sind mit einer Menge Papierkram verbunden, von gedruckten Programmen bis hin zu Beileidskarten. Versuchen Sie, so weit wie möglich digital zu arbeiten und nutzen Sie E-Mails oder soziale Medien, um Informationen und Erinnerungen auszutauschen. Wenn Papier unvermeidlich ist, entscheiden Sie sich für Recycling-Papier und erwägen Sie, Programme und Gedenkbücher aus nachhaltigen Materialien zu erstellen.

  1. Denken Sie über nachhaltigen Transport nach

Auch der Transport des Verstorbenen und der Gäste zum Friedhof kann nachhaltig sein. Ziehen Sie den Einsatz eines elektrischen oder Hybrid-Leichenwagens in Betracht und ermutigen Sie die Gäste, Fahrgemeinschaften zu bilden oder öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren.

  1. Spenden anstelle von Blumen

Anstelle von Blumen können Sie auch um Spenden für eine umweltfreundliche Organisation bitten. So können Sie sicherstellen, dass das Andenken an Ihren geliebten Menschen mit einem positiven Beitrag für die Umwelt verbunden ist.

Eine nachhaltige Beerdigung ist eine schöne Möglichkeit, einen letzten grünen Schritt zu tun und die Erde zu ehren, die uns so viel gegeben hat. Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie zum Erhalt unseres Planeten beitragen und auch nach Ihrem Ableben einen bleibenden positiven Einfluss hinterlassen.

Natuurbegraven NL
sustainable-hearse

Produkt-Kollektion