Datenschutzbestimmungen
Zuletzt aktualisiert: Juli 28, 2025
Loop Biotech B.V. mit Sitz im Vulcanusweg 279, 2624 AV Delft, Niederlande, ist verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten über seine Websites, Kommunikationsmittel, Werksbesuche, Veranstaltungen und alle anderen Geschäftsaktivitäten. Wir behandeln personenbezogene Daten in strikter Übereinstimmung mit der General Data Protection Regulation (GDPR), dem California Consumer Privacy Act (CCPA/CPRA) und dem kanadischen Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA), sofern anwendbar. Alle Mitteilungen zu dieser Richtlinie müssen schriftlich an info@loop-biotech.com übermittelt werden.
Wenn Sie mit unseren Diensten interagieren, z. B. unsere Website besuchen, eine Bestellung aufgeben, unsere Mitteilungen abonnieren, an einer Führung teilnehmen oder mit unserem Team auf einer Fachveranstaltung sprechen, können wir personenbezogene Daten erfassen. Dazu gehören Ihr Name, Ihr Firmenname, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Rechnungs- und Lieferadresse, Ihre Zahlungsdaten sowie technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Ihr Browsertyp, Ihre Geräteinformationen und Ihre Navigationsmuster. Wir erheben keine sensiblen personenbezogenen Daten wie Daten über Gesundheit, Religion oder ethnische Zugehörigkeit, und alle unbeabsichtigt erhaltenen Daten dieser Art werden sofort gelöscht.
Wenn Sie unsere Produktionsstätte besuchen oder an vom Unternehmen organisierten Veranstaltungen oder Führungen teilnehmen, können Sie außerdem fotografiert oder gefilmt werden. Diese Bilder oder Aufnahmen können von Loop Biotech für die interne Dokumentation, für Schulungszwecke und für die externe Kommunikation, einschließlich Marketingmaterialien, soziale Medien, Websites, gedruckte Broschüren, Pressematerialien oder Präsentationen, verwendet werden. Einzelpersonen werden ohne vorherige schriftliche Zustimmung nicht namentlich genannt, gekennzeichnet oder anderweitig identifiziert. Wenn Sie nicht in solchem Material erscheinen möchten, müssen Sie uns dies vor oder während Ihres Besuchs schriftlich mitteilen. Anträge auf Entfernung von identifizierbaren Bildern können jederzeit an info@loop-biotech.com gerichtet werden.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für verschiedene Zwecke: um Ihre Bestellungen auszuführen, Zahlungen zu bearbeiten, Kundendienst zu leisten, unsere Dienstleistungen zu verbessern, mit Ihnen über Ihren Kauf zu kommunizieren und Ihnen relevante Marketingmaterialien zuzusenden, wenn Sie sich dafür entschieden haben. Die Daten werden auch zu analytischen Zwecken und zur Sicherung und Optimierung unserer Plattform verwendet. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten niemals für ein Profiling oder eine automatisierte Entscheidungsfindung, die rechtliche Folgen hat. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von Daten sind die Erfüllung eines Vertrags, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen, ein berechtigtes Interesse oder Ihre ausdrückliche Einwilligung, je nach Tätigkeit. Wenn wir uns auf eine Einwilligung stützen, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit einer früheren Verarbeitung berührt wird.
Wir können personenbezogene Daten auch für Direktmarketing verwenden, sowohl digital als auch persönlich. Wenn Sie sich zum Beispiel für unseren Newsletter anmelden, können wir Engagement-Metriken wie Öffnungsraten und Klickverhalten verfolgen, um die Kommunikationsleistung zu analysieren und zu verbessern. Wenn Sie unsere Website besuchen und der Verwendung von Cookies zustimmen, können wir Remarketing-Tools von Plattformen wie Meta, Google oder LinkedIn verwenden, um Ihnen relevante Werbung zu zeigen. In bestimmten Fällen und nur mit ausdrücklicher Zustimmung können wir gehashte Kontaktdaten verwenden, um anonymisierte benutzerdefinierte Zielgruppen auf Werbeplattformen zu erstellen. Persönliche Daten, die wir auf Messen, über physische Formulare, QR-Codes oder Broschüren erhalten, können für Folgekommunikation verwendet werden, wenn eine entsprechende Zustimmung vorliegt. Zu keinem Zeitpunkt verkaufen, handeln oder vermieten wir Ihre Daten an Dritte.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange wie nötig auf. Transaktionsdaten im Zusammenhang mit Bestellungen und Zahlungen werden in Übereinstimmung mit den niederländischen Steuerbestimmungen bis zu sieben Jahre lang gespeichert. Inaktive Benutzerkonten werden nach 24 Monaten der Nichtnutzung gelöscht. Webanalysedaten werden in anonymisierter Form nicht länger als zwölf Monate gespeichert. Nach Ablauf der geltenden Aufbewahrungsfrist werden die Daten auf sichere und unwiderrufliche Weise gelöscht oder anonymisiert.
Ihre Daten können an geprüfte externe Verarbeiter weitergegeben werden, die unseren Betrieb unterstützen, z. B. Zahlungsanbieter, Logistikpartner, IT-Hostingdienste, Analysetools und CRM-Plattformen. Diese Parteien sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Anweisungen und in voller Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen zu verarbeiten. Alle Dritten müssen eine Datenverarbeitungsvereinbarung (Data Processing Agreement, DPA) unterzeichnen und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nachweisen. Wenn wir Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übermitteln, einschließlich in Länder wie die Vereinigten Staaten oder Kanada, tun wir dies nur, wenn rechtliche Schutzmaßnahmen vorhanden sind, einschließlich Standardvertragsklauseln (SCCs), Teilnahme am EU-U.S. Data Privacy Framework oder gleichwertige Mechanismen nach geltendem Recht.
Cookies und ähnliche Tracking-Technologien werden auf unserer Website für die Funktionalität, die Leistungsoptimierung und - wenn Sie zustimmen - für gezieltes Marketing verwendet. Bei Ihrem ersten Besuch wird ein Banner mit den entsprechenden Cookies angezeigt, über das Sie Ihre Zustimmung erteilen, ablehnen oder Ihre Präferenzen anpassen können. Die Plattform verwendet ein zertifiziertes Consent Management Tool in Übereinstimmung mit der europäischen und deutschen Gesetzgebung, einschließlich §25 TTDSG. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen in der Fußzeile der Website ändern oder widerrufen. Ausführliche Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Zum Schutz Ihrer Daten setzen wir eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen ein. Dazu gehören sichere europäische Server, Verschlüsselung aller Daten bei der Übertragung, gehashte Passwörter, Zwei-Faktor-Authentifizierung für den internen Zugang, rollenbasierte Zugangskontrolle und regelmäßige Systemprüfungen. Zwar ist keine Online-Plattform völlig immun gegen Risiken, aber wir ergreifen alle geeigneten Maßnahmen, um potenzielle Bedrohungen abzuschwächen und auf sie zu reagieren.
Im unwahrscheinlichen Fall einer Datenschutzverletzung, die personenbezogene Daten betrifft, halten wir uns an strenge interne Protokolle und benachrichtigen erforderlichenfalls die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden. Falls gesetzlich vorgeschrieben, werden auch die betroffenen Personen unverzüglich informiert. Alle Vorfälle werden in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften dokumentiert.
Sie haben das Recht, auf Ihre Daten zuzugreifen, eine Berichtigung oder Löschung zu verlangen, die Verarbeitung einzuschränken, der Direktwerbung zu widersprechen, die Datenübertragbarkeit zu beantragen oder eine zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen. Alle derartigen Anträge müssen schriftlich an info@loop-biotech.com gerichtet werden. Wir behalten uns das Recht vor, Anträge abzulehnen, die offensichtlich unbegründet, übertrieben oder wiederholend sind. Wir können eine Identitätsprüfung verlangen, bevor wir auf eine Anfrage reagieren, und werden innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Frist antworten.
Loop Biotech erhebt und verarbeitet nicht wissentlich Daten von Personen unter 16 Jahren. Sollten wir Kenntnis davon erhalten, dass Daten von Minderjährigen übermittelt wurden, werden diese unverzüglich gelöscht. Die Nutzung unserer Website und unserer Dienste setzt die Bestätigung voraus, dass der Nutzer mindestens 16 Jahre alt ist.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, um Änderungen in der Gesetzgebung, der Technologie oder unseren Geschäftsabläufen Rechnung zu tragen. Die aktuellste Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung unserer Dienste bedeutet die Annahme der aktuellen Richtlinie.
Diese Datenschutzrichtlinie unterliegt ausschließlich dem niederländischen Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus ihrer Auslegung oder Ausführung ergeben, werden dem zuständigen Gericht in Den Haag (Niederlande) vorgelegt.
Wenn Sie Fragen, Bedenken oder Beschwerden darüber haben, wie wir personenbezogene Daten verarbeiten, können Sie uns unter info@loop-biotech.com kontaktieren.