Schenken Sie Ihren Liebsten Seelenfrieden

Für Sie selbst, aber vor allem für diejenigen, die Sie zurücklassen. Eine Bestattungsversicherung hilft, einen sorgenfreien Abschied zu gewährleisten. Die Kosten für Ihre Beerdigung sind abgedeckt, und der Abschluss einer Police ist eine gute Gelegenheit, Ihre persönlichen Wünsche im Voraus zu berücksichtigen.

Ein sorgenfreier Abschied

Vorausschauende Planung kann für Ruhe sorgen, auch wenn es um die letzte Reise des Lebens geht. Eine Beerdigung kann leicht um die 10.000 € kosten – ein Betrag, den nicht jeder zur Seite legen kann. Es ist beruhigend zu wissen, dass diese Kosten nach Ihrem Ableben übernommen werden. Eine Bestattungsversicherung ist speziell für Ihre Beerdigung oder Einäscherung konzipiert. Durch die Zahlung einer monatlichen Prämie bauen Sie ein Kapital auf, das am Ende Ihres Lebens zur Verfügung steht.

Die meisten Versicherer bieten Ihnen beim Abschluss einer Police zwei Hauptoptionen an:

Kapitalversicherung

Ein fester Betrag wird an die Begünstigten ausgezahlt, die diesen dann nach Bedarf zur Deckung der Beerdigungskosten verwenden können.

Sachleistungen Versicherung

Diese Art von Versicherung deckt bestimmte Produkte oder Dienstleistungen ab, wie zum Beispiel den Sarg, den Transport oder die Zeremonie. Die Versicherer arbeiten oft mit ausgewählten Bestattungsunternehmen zusammen. Es ist also ratsam, sich vor der Wahl einer Police zu informieren.
Mit der richtigen Versicherung können Sie sicher sein, dass genügend Mittel zur Verfügung stehen, um alle persönlichen Bestattungswünsche zu erfüllen. Sie verhindern auch, dass Ihre Angehörigen die Kosten für Ihre Beerdigung tragen müssen. Auf diese Weise ist für alles gesorgt, jetzt und für die Zukunft.

Professionelle Beratung

Die Kosten für eine Beerdigung können je nach persönlichen Vorlieben und der gewählten Art der Trauerfeier stark variieren. Eine Feuerbestattung kostet zum Beispiel in der Regel etwa 8.500 €, während eine traditionelle Bestattung etwa 11.000 € kosten kann. Eine Naturbestattung ist mit etwa 12.000 € etwas teurer, da die Naturbestattungsplätze ein ewiges Grabrecht erfordern. Langfristig kann ein Naturgrab jedoch kostengünstiger sein, da keine wiederkehrenden Grundstücks- oder Pflegegebühren anfallen und die Natur selbst für die Pflege sorgt.

Wenn Sie den Abschluss einer Bestattungsversicherung in Erwägung ziehen, nehmen Sie Kontakt mit einigen Versicherern auf, die Ihnen ins Auge fallen. Teilen Sie Ihre Vorstellungen von einem letzten Abschied mit und lassen Sie sich beraten, wie Sie diesen am besten finanzieren können. Sollten sich Ihre Bestattungswünsche ändern, nachdem Sie eine Police abgeschlossen haben, überprüfen Sie, ob alle Kosten noch vollständig abgedeckt sind, damit Sie nicht unterversichert sind. Einige Bestattungsversicherungen ermöglichen es Ihnen sogar, einen Platz in der Natur im Voraus zu reservieren. Da solche Policen in der Regel erst nach dem Tod ausbezahlt werden, werden die Kosten erst zu diesem Zeitpunkt erstattet. Bewahren Sie die Rechnung für die Naturbestattung und alle anderen Beerdigungskosten gut auf.

Neben der Naturbestattung gibt es auch andere umweltfreundliche Optionen wie einen Pilzsarg oder nachhaltige Bestattungsblumen. Einige Versicherer arbeiten mit Anbietern von umweltfreundlichen Bestattungen zusammen, was die Organisation einer umweltbewussten Beerdigung einfacher und oft auch günstiger macht.

Beerdigungswünsche

Der Abschluss einer Bestattungsversicherung ist ein guter Zeitpunkt, um über Ihre eigenen Wünsche nachzudenken. Wenn Sie frühzeitig planen, vermeiden Sie finanzielle Überraschungen. In einem „Wunschbuch“ oder Bestattungsplan können Sie genau festhalten, wie Sie sich Ihren Abschied vorstellen. So ist gewährleistet, dass Ihre Beerdigung genau so abläuft, wie Sie es sich vorstellen. Das beruhigt nicht nur Sie, sondern hilft auch Ihren Angehörigen, indem es Unsicherheiten oder Unstimmigkeiten über die Modalitäten minimiert.

Viele Bestattungsunternehmen bieten ein digitales Wunschbuch an, in dem Sie oft kostenlos eine Checkliste für Ihre Beerdigung zusammenstellen können. Bevorzugen Sie eine Erdbestattung oder eine Einäscherung? Möchten Sie, dass die Trauerfeier in einer Kirche oder einem Bestattungsinstitut stattfindet, oder würden Sie lieber einen persönlichen Ort wählen? Ist Ihnen eine Totenwache zu Hause wichtig? Und was ist mit Blumen, Transport oder Catering? Sie können alle Ihre persönlichen Präferenzen detailliert aufzeichnen und später bei Bedarf ändern.

Wenn Sie bereits wissen, dass Sie in einem Loop Living Cocoon™bestattet werden möchten oder die Loop EarthRise™Urne verwenden möchten, können Sie dies mit einem Loop-Gutschein arrangieren. Indem Sie Ihr Produkt für die Zukunft reservieren, sei es in zehn, dreißig oder fünfzig Jahren, unterstützen Sie auch Loop Biotech in seiner Mission, die Natur zu bereichern. Vielleicht haben Sie ganz bestimmte Vorstellungen von der Musik, die während Ihrer Beerdigung gespielt werden soll, aber der Stil der gedruckten Materialien ist Ihnen egal. Diese Entscheidung können Sie Ihren Angehörigen überlassen. Es gibt viele Gründe, die Bestattungsplanung nicht aufzuschieben. Wenn Sie sich jetzt vorbereiten, können Sie sich selbst und denjenigen, die sich an Sie erinnern werden, beruhigen.

10
IMG_6054

Produkt-Kollektion