Beerdigungen können teuer sein. Egal, ob Sie sich für eine Bestattung oder eine Einäscherung entscheiden, die Kosten gehen oft in die Tausende von Euro. Es gibt jedoch nachhaltige und erschwingliche Optionen, vor allem, wenn Sie die langfristige Perspektive berücksichtigen. Hier ist ein kurzer Überblick.
Die Einäscherung geht auf die Römerzeit zurück, denn historische Belege zeigen, dass die Verbrennung der Toten damals durchaus üblich war. Mit dem Aufkommen des Christentums wurde die Erdbestattung in Europa jahrhundertelang die Norm, aber das änderte sich im 19. Heute entscheiden sich etwa 60% der Menschen in den Niederlanden für eine Feuerbestattung, während 40% immer noch eine Beerdigung bevorzugen, oft auf einem Naturfriedhof.
Einäscherung
Die Einäscherung ist die kostengünstigste Bestattungsart. In den Niederlanden kostet die Einäscherung selbst in der Regel zwischen 1.000 und 2.000 €, wobei alle zehn Jahre weitere 1.000 € für die Beisetzung einer Urne in einem Kolumbarium anfallen. Zu diesen Kosten kommen noch die Beerdigungskosten hinzu. Da Sie den Abschied individuell gestalten können, können die Gesamtkosten stark variieren. Im Durchschnitt kostet eine Einäscherung etwa 8.500 €, aber durch Ihre Wahl der Trauerfeier kann sie mehr oder weniger teuer werden.
Beerdigung
Eine traditionelle Bestattung ist im Allgemeinen teurer als eine Einäscherung, und die Kosten für ein Grab variieren je nach Gemeinde. Im Durchschnitt kostet ein Grab etwa €3.500 bei einer zehnjährigen Pacht. Die meisten Menschen entscheiden sich dafür, den Vertrag um weitere zehn Jahre zu verlängern, was etwa 1.200 € kostet. Insgesamt kostet eine traditionelle Bestattung zwischen €10.000 und €11.000. Wie bei der Einäscherung können Sie den Abschied so einfach oder aufwendig gestalten, wie Sie möchten, was sich auf den Gesamtpreis auswirkt.
Nachhaltige Bestattung
Ein Grab in einer Naturbestattungsstätte kostet zwischen 4.000 und 5.000 €. Das mag auf den ersten Blick höher erscheinen, aber der Pachtvertrag ist unbefristet, d.h. es fallen keine weiteren Kosten für die Erneuerung oder Pflege an. Außerdem gibt es keinen teuren Grabstein oder ein Denkmal; die Gedenkstätte muss sich in die natürliche Umgebung einfügen. Es handelt sich also um eine nachhaltige, langfristige Option für dauerhaften Frieden. Die Gesamtkosten für eine Naturbestattung liegen bei etwa 12.000 €.
Schleifen-Gutschein
Viele Menschen finden es eine schöne Idee, nach dem Tod Teil der Natur zu werden und dem Körper zu erlauben, in die Erde zurückzukehren und den Kreislauf des Lebens zu schließen. Die Pilzbestattungsprodukte von Loop Biotech eignen sich perfekt für diesen Ansatz, da sie den Boden bereichern. Sie möchten im Voraus planen? Mit einem Loop-Gutschein können Sie einen Loop Living Cocoon™ oder ein Loop ForestBed™ für die Zukunft reservieren – sei es in zehn, dreißig oder fünfzig Jahren. Es ist beruhigend für Ihre Angehörigen zu wissen, dass für alles gesorgt ist. Außerdem unterstützen Sie mit dem Kauf eines Loop-Gutscheins die Mission, die Natur zu bereichern.
Gewissheit für die Zukunft
In den Niederlanden finden Beerdigungen in der Regel innerhalb von sechs Tagen nach dem Tod des Verstorbenen statt, was die Familienmitglieder in kurzer Zeit überfordern kann. Wenn Sie im Voraus planen oder zumindest Ihre Wünsche mitteilen, können Sie in dieser stressigen Zeit für die nötige Ruhe sorgen. Es hilft auch, die anfallenden Kosten zu klären. Noch besser ist es, wenn Sie eine Bestattungsversicherung abschließen, die alles einfacher macht. Nach dem Tod zahlt die Versicherung einen Pauschalbetrag zur Deckung der Bestattungskosten wie Bestatter, Sarg, Leichenwagen, Druck und Catering. Bei den meisten Versicherern können Sie bis zu 15.000 € versichern, wobei die monatlichen Prämien bis zum Todeszeitpunkt gezahlt werden.
Möchten Sie mehr über die Kosten für eine nachhaltige Beerdigung mit einem Loop Living Cocoon, Loop ForestBed oder Loop EarthRise erfahren? Werfen Sie einen Blick auf diese Seite über den Loop-Gutschein.