Wenn jemand verstorben ist, gibt es in kurzer Zeit viel zu regeln. In den Niederlanden muss die Beerdigung innerhalb von sechs Tagen nach dem Todesfall stattfinden. Es gibt also eine Menge zu bedenken. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit Sie sich um alles kümmern können. Bitte beachten Sie, dass dies die Regeln und Richtlinien für die Niederlande sind. In anderen Ländern gelten möglicherweise andere Gesetze und Praktiken.
Schritt 1
Nachdem jemand gestorben ist, muss sein Tod von einem Arzt bestätigt werden. Wenn der Verstorbene nicht in einem Krankenhaus oder Hospiz verstorben ist, wenden Sie sich an einen Allgemeinmediziner. Informieren Sie außerdem die Familie, enge Freunde und ggf. enge Kollegen.
Administrative Aufgaben
Wenden Sie sich an die Gemeinde, in der der Verstorbene verstorben ist, um die Sterbeurkunde zu erhalten, die für die Bestattung und Einäscherung benötigt wird. Es ist auch ratsam, die Versicherungsgesellschaft anzurufen – wenn der Verstorbene eine Bestattungsversicherung hatte, deckt diese möglicherweise einige oder alle Kosten für die Beerdigung ab.
Rufen Sie den Bestatter an
Die meisten Menschen wenden sich an einen Bestattungsdienstleister, um Hilfe bei der Organisation der Beerdigung, einschließlich der Besichtigung, des Transports und der Zeremonie zu erhalten. Es ist eine gute Idee, sich so bald wie möglich nach dem Todesfall mit einem Bestattungsunternehmen in Verbindung zu setzen, damit alles umgehend arrangiert werden kann und die Familie etwas entlastet wird.
Die Aufbahrung
Möchten Sie sich an der Vorbereitung des Verstorbenen für die Aufbahrung beteiligen? Wenn Sie möchten, können Sie beim Waschen und Ankleiden der Leiche helfen. Nachhaltigkeit wird bei der Bestattungsplanung zunehmend berücksichtigt, und es gibt umweltfreundliche Alternativen zur Einbalsamierung. Zum Beispiel die Kühlung (anstelle der Einbalsamierung) und die Verwendung von Materialien wie Weidenkörben oder dem Loop ForestBed™ aus Pilzen, upgecycelten Hanffasern und Moos.
Beerdigung oder Einäscherung
Eine der ersten Entscheidungen, die Sie treffen müssen, ist die, ob Sie sich für eine Beerdigung oder Einäscherung entscheiden. Wenn der Verstorbene keine besonderen Anweisungen hinterlassen hat, sollten Sie seine Persönlichkeit berücksichtigen und überlegen, was er bevorzugt hätte. Ihr Bestattungsunternehmer kann Sie bei dieser Entscheidung unterstützen.
Wählen Sie das Datum und den Ort
Da die Beerdigung innerhalb von sechs Tagen stattfinden muss, ist es wichtig, so früh wie möglich ein Datum zu wählen. Der Bestatter kann Ihnen helfen, einen Ort zu finden, sei es draußen in der Natur, drinnen in einer Kirche oder an einem anderen bedeutungsvollen Ort. Viele Veranstaltungsorte bieten auch Live-Streaming für diejenigen an, die nicht persönlich anwesend sein können.
Einladungen zur Beerdigung
Sie haben die Freiheit, die Einladungen und Ankündigungen zur Beerdigung zu personalisieren, von kurz und einfach bis hin zu aufwendig und persönlich, je nachdem, was zu dem Verstorbenen passt.
Sarg oder Urne
Umweltfreundliche Optionen für Särge und Urnen werden immer beliebter. Der weiche und organische Loop Living Cocoon™ wird zum Beispiel aus Pilzen hergestellt, die die Natur nach der Beerdigung bereichern, während die Loop EarthRise™ Urne als einzigartige Dekoration für Ihr Zuhause oder zum Pflanzen eines Baumes oder einer Blume verwendet werden kann.
Blumen für die Beerdigung und Transport
Blumen sind ein Symbol des Gedenkens und spielen eine wichtige Rolle bei der Verabschiedung. Auch der Transport bei einer Beerdigung ist ein wichtiger Aspekt, wobei es inzwischen nachhaltige Alternativen zum traditionellen Leichenwagen gibt.
Catering
Das Catering bei einer Beerdigung kann von einfachem Kaffee und Kuchen bis hin zu einem kompletten Empfang mit Getränken und Snacks reichen. Es ist eine gemütliche Art, nach der Zeremonie Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen und über gemeinsame Erinnerungen zu sprechen.
Während der Zeremonie
Bei der Organisation der Beerdigung müssen Sie einige Entscheidungen für die Trauerfeier treffen: Wer wird den Sarg tragen? Welche Trauermusik soll gespielt werden? Welche Fotos und/oder Videos sollen gezeigt werden? Gibt es jemanden, der eine Rede vorbereiten möchte? Sie können diese Entscheidungen mit engen Familienmitgliedern treffen oder den Bestatter um Hilfe bitten.
Nach der Zeremonie
Wenn die Beerdigung vorbei ist, gibt es noch einige praktische Dinge zu erledigen. Nach der Beerdigung müssen Sie einen Grabstein aussuchen und besorgen, dessen Anfertigung und Aufstellung einige Monate dauern kann. Nach einer Einäscherung müssen Sie entscheiden, wo die Asche aufbewahrt oder verstreut werden soll. Sie müssen auch daran denken, die Bankkonten, Mitgliedschaften und Profile in den sozialen Medien zu schließen.
Möchten Sie im Voraus planen und unsere Pilzprodukte entdecken? Fordern Sie unsere kostenlose Discovery Box mit weiteren Informationen an oder buchen Sie eine kostenlose Tour, um unsere nachhaltigen Bestattungsprodukte aus der Nähe zu sehen.